Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Umzug der Waschbären

Umzug der Waschbären – Paradies der Kulturfolger –

Da unsere Waschbärenanlage nun wirklich schon etwas in die Jahre gekommen war und den Bewohnern nicht mehr allzu lange Einhalt geboten hätte, stand ein Neubau an. Dieser beschränkte sich allerdings nicht nur auf die dringend notwendige neue Vergitterung, sondern der Moment wurde für einen Komplettumbau genutzt. Dieser beinhaltete, neben einer Vergrößerung nach oben und dem Einfügen eines überdachten Teils, auch die Entfernung der alten Teichanlage und dem Umbau zu einem kleineren Bachlauf. Des Weiteren wurde in der Einrichtung der Wohnraum als Kulturfolger deutlich dargestellt. Der Waschbär ist als eine der ersten Arten als invasiv eingestuft wurden, weil er sich perfekt in unseren menschlichen Wohnraum einfügen kann. …Hierzu können, sicherlich auch im nahen Umfeld, einige Leute ihr Leid klagen.

Während der Zeit der Umbauten waren die Waschbären nun eine Weile im Tayra-Absperrgehege untergebracht, durften aber heute ihre neue Anlage erkunden, was sie – trotz der winterlichen Trägheit – auch ausführlich taten. Somit gibt es ab morgen auch wieder die Gelegenheit, Waschbären-Futter zu erstehen – mal sehen wie sie darauf reagieren.

Für die Umsetzung dieser Anlage geht mal wieder ein riesengroßer Dank an die Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung, die uns den Umbau finanzierte und an unsere Mitarbeiter, die den gesamten Innenausbau und das Dach übernommen haben.

Wir finden, es ist wunderschön geworden und sind davon überzeugt, dass sich unsere Waschbären-Truppe dort sehr wohlfühlt.